Heute früh brachen wir pünktlich nach dem Frühstück mit unseren vollgepackten Koffern auf, es ging wieder Richtung Osten. Nächstes und damit letztes Ziel für diese Reise, Osaka. Mit dem Shinkansen ging es wie immer pünktlich von Hiroshima aus mit knapp 300 km/h Richtung Shin-Osaka, dem Umsteigebahnhof. Alle Bahnhöfe mit den Zusätzen Shin sind Verbindungsbahnhöfe zwischen den Shinkansen Strecken und dem restlichen ÖPNV.
Nach knapp eineinhalb Stunden Fahrt, erreichten wir den Bahnhof Shin-Osaka und stiegen dort in die U-Bahn um. Nach einer weiteren halben Stunde Fahrt erreichten wir auch unser Hotel, welches sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes befindet. Leider konnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Zimmer beziehen, so teilten wir uns während der Wartezeit auf. 2/3 der Reisegruppe nutzten die Chance und gingen erneut eine Runde im nebenan gelegenen Mega Don Quijote einkaufen. Zudem gingen wir noch in einem weiteren Laden einkaufen, Daiso, ein wie wir in Deutschland sagen würden: 1 EURO Shop. Dieser Shop bietet allen möglichen Kleinkram an, vor allem aber Dinge, die wir nicht kennen. Er ist definitiv ein Besuch wert.
Nachdem wir dann endlich um Punkt 15 Uhr unsere Zimmer beziehen konnten, taten wir dies und erfrischten uns ein wenig. Die Temperatur ist heute nämlich erneut gestiegen, 36°C. Zum Glück hat zumindest die Luftfeuchtigkeit etwas nachgelassen. Während der Erfrischungsphase haben wir uns Tickets für das Observatory des Umeda Sky Building, einer Attraktion in Osaka, online gebucht. Mit den Tickets auf dem Handy ging es dann direkt mit der nächsten Bahn in Richtung Osaka Hauptbahnhof. Ein riesiger Komplex, der ineinander komplett verwinkelt aufgebaut und direkt mit einem Einkaufszentrum verbunden ist. Von hier aus spazierten wir weitere zehn Minuten bis zum Sky Building. Dort angekommen musste man mit der Rolltreppe in die dritte Etage fahren und dann mit dem Fahrstuhl in die 39. Etage. Was aber einem keiner vorher sagt: Der Fahrstuhl ist nur verglast, man blickt also direkt nach unten. Oben angekommen, geht es dann mit einer weiteren Rolltreppe, welche auch zu den Seiten hin offen ist, nach oben. Nun konnten wir die Tickets einlösen und das freie Dach betreten. Von hier aus genossen wir den schönen Sonnenuntergang über Osaka. Leider ist die Sicht teilweise durch eine Nebel- oder Smogwand behindert.
Mit diesen Eindrücken ging es dann wieder nach unten. Nun gingen wir noch eine Runde durch eine Shopping-Mall, vor allem, um uns abzukühlen und einen Apple Store zu besichtigen. Nun ging es mit der Bahn wieder zurück zum Hotel. Gegenüber des Hotels gingen wir noch in einen kleinen Laden, in dem man sich Bento-Boxen kaufen und verzehren konnte. Das alles mit dem Blick auf einen weiteren Aussichtsturm, dem Tsutenkaku. Dieser befindet sich, wie unser Hotel, im Ortsteil der auch Las Vegas heißen könnte.
Nun entspannen wir unsere Füße und freuen uns auf den morgigen Tag.
Bis dahin
Nicole & Michael
- Kamera: iPhone 16 Pro